So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Powerbank
Da die Nutzung mobiler Geräte zunimmt, sind mobile Powerbanks für viele Menschen zu einem unverzichtbaren Zubehör geworden. Eine mobile Powerbank dient als Backup-Akku für Ihre mobilen Geräte und bietet den Komfort des Aufladens unterwegs. Wie jedes andere elektronische Gerät haben mobile Powerbanks jedoch eine begrenzte Lebensdauer und erfordern eine angemessene Pflege und Wartung, um ihre Lebensdauer zu verlängern. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihrer mobilen Powerbank verlängern können.
Bleib cool:
Hitze ist der Feind der Elektronik und kann die Lebensdauer Ihrer mobilen Powerbank erheblich verkürzen. Daher ist es wichtig, Ihre Powerbank kühl zu halten, insbesondere während des Ladens und Entladens. Vermeiden Sie es, es direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen auszusetzen, da dies zu Schäden am Akku und anderen Komponenten führen kann.
Richtig aufladen:
Es ist entscheidend, dass Sie Ihre mobile Powerbank richtig aufladen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Verwenden Sie das mit Ihrer Powerbank gelieferte Ladegerät, da es die richtige Spannung und Stromstärke für Ihr Gerät liefert. Vermeiden Sie die Verwendung von Schnellladegeräten, da diese übermäßige Hitze erzeugen und den Akku beschädigen können. Laden Sie Ihre Powerbank auch nicht über einen längeren Zeitraum auf, da dies zu einer Überladung führen kann, die den Akku beschädigen kann.
Regelmäßig verwenden:
Wenn Sie Ihre mobile Powerbank nicht häufig verwenden, kann dies ihre Leistung und Lebensdauer beeinträchtigen. Daher wird empfohlen, es regelmäßig, mindestens einmal im Monat, zu verwenden. Dies trägt dazu bei, die Gesundheit des Akkus zu erhalten und sicherzustellen, dass er in gutem Zustand ist, wenn Sie ihn brauchen.
Richtig aufbewahren:
Bewahren Sie Ihre mobile Powerbank bei Nichtgebrauch an einem kühlen und trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Vermeiden Sie es auch, es in vollständig geladenem oder entladenem Zustand zu lagern, da dies seine Leistung beeinträchtigen kann.
Überladung vermeiden:
Mobile Powerbanks haben eine Kapazitätsgrenze, und es ist wichtig, eine Überlastung zu vermeiden. Laden Sie nicht zu viele Geräte gleichzeitig auf, da dies übermäßige Hitze verursachen und den Akku beschädigen kann. Vermeiden Sie es auch, Ihre Powerbank während des Ladevorgangs zu verwenden, da dies den Stromkreis überlasten und Schäden verursachen kann.
Wie man Cbelastet Power B
Heutzutage kann niemand mehr auf ein Smartphone und sein tragbares Ladegerät verzichten, insbesondere auf Reisen. Die richtige Lademethode kann die Lebensdauer verlängern, während die falsche zu Gefahren führen kann. Obwohl es recht einfach ist, müssen wir Ihnen dennoch die Schritte zum Aufladen der Powerbank vorstellen.
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Was Ssollte
- Die C orrect Way to Charge to Eextend its Nutzungsdauer
Im Allgemeinen erinnern Sie die meisten Geräte, wenn die verbleibende Leistung nur noch 15 % oder 20 % beträgt, und fordern Sie auf, rechtzeitig aufzuladen, anstatt sie bis zur vollständigen Entladung weiter zu verwenden. Gleiches gilt für die Powerbank. Beim Laden entsteht ein Teil der Verlustleistung, die als Wärme abgegeben wird, was zu Überhitzung, sogar Beschädigung und Explosion des Geräts führen kann. Stellen Sie Ihre Powerbank und Ihr Telefon daher besser in gut belüfteten Bereichen auf, damit die Wärme effektiv abgeführt werden kann.
-
Für Leerlauf P
ower Bank
Wenn Ihre Powerbank längere Zeit nicht verwendet wird, wissen Sie, wie Sie ihre Funktion aufrechterhalten können? Der richtige Weg ist, es alle 2-3 Monate einmal aufzuladen. Da sie hauptsächlich aus einer Lithium-Batterie bestehen, besteht die Gefahr, dass Sie sie nie wieder aufladen können, wenn der Strom vollständig verbraucht ist. Denken Sie also bitte daran, es zu aktualisieren, wenn es für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wurde. Es ist auch ratsam, etwas Kapazität leer zu halten, ohne vollständig aufgeladen zu werden.
- Verwenden Sie ein hochwertiges Ladekabel.
Das Ladekabel spielt auch eine wichtige Rolle im Leben der Powerbank. Wenn das Kabel von geringer Qualität ist, was bedeutet, dass der Innenwiderstand groß ist, wird die Effizienz des Ladevorgangs durch den selbst verursachten Verlust beeinträchtigt. Versuchen Sie, das Originalkabel des Geräts zu verwenden.
Wenn Sie auf Reisen nach einem bequemen Transport suchen, ist ein hochwertiges Ladekabel oder ein Adapter ein Muss, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Dinge NICHT zu tun When
- Spielen Sie nicht während des Ladevorgangs
Wenn Ihre Powerbank gleichzeitig lädt und entlädt, kommt sie möglicherweise nicht über die Runden und verkürzt so die Akkulaufzeit.
Außerdem kann das Gerät auch während des normalen Ladevorgangs Wärme erzeugen, ganz zu schweigen vom Aufladen während der Wiedergabe, was wahrscheinlich zu einer Überhitzung führt und die Platine unter der hohen Temperatur leidet. Auch Funktion und Leistung können stark beeinflusst werden.
- Nicht zu stark entladen
Sowohl Überladung als auch Tiefentladung können für die Zelle schädlich sein. Der beste Weg ist, aufzuladen, wenn noch 80%-50% Energie übrig sind, und Ihr Schaden wird im Vergleich zu niedriger Energie geringer sein.
- Sie müssen das 12-Stunden-Prinzip nicht einhalten
Der Lithium-Akku hat keine Speicherfunktion, da die Powerbank vor dem Verlassen des Werks aktiviert wurde. Die Ladezeit wird durch die Größe der Kapazität des tragbaren Ladegeräts und den Ladestrom bestimmt. Sie müssen nicht bis zu 12 Stunden warten, selbst wenn es in weniger als 12 Stunden vollständig aufgeladen wurde. Stattdessen sollte es getrennt werden, wenn die Stromversorgung voll ist.
- Kontaktieren Sie meinen Schützling nicht mit geistigem Material
Wenn Sie es nicht verwenden, sollten Sie es an einem trockenen Ort aufbewahren und Kurzschlüsse durch metallische Materialien vermeiden, insbesondere wenn Sie es in Taschen oder Beuteln aufbewahren. Und lassen Sie keine kleinen Metallgegenstände in den USB-Ausgangsport.
Zusätzlich zu der Aufmerksamkeit in diesem Artikel haben mehrere Benutzer das Gefühl, dass die Verwendung der Powerbank zum Aufladen des Telefons den Akku beschädigen wird, und jemand hat das Gefühl, dass der Akku seines Handys nach der Verwendung der Powerbank nicht mehr haltbar ist; andere sagten, dass das Telefon oft abstürzt und dergleichen. Schadet die Powerbank wirklich dem Handyakku? Und weil? Wenn Sie die gleiche Verwirrung hatten, lesen Sie den richtigen Artikel: Power Bank schadet dem Handy-Akku wirklich
Mit Hilfe der Powerbank wird unser Leben immer bequemer und angenehmer. Obwohl es ein einfaches Gerät zu sein scheint, müssen wir es dennoch ernst nehmen. Neben der Auswahl einer zuverlässigen Marke müssen wir auch die richtige Nutzungsmethode und -gewohnheiten berücksichtigen, um den Ladevorgang sicherer zu machen.
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer mobilen Powerbank verlängern und sicherstellen, dass sie eine zuverlässige Stromquelle für Ihre Mobilgeräte bleibt. Denken Sie daran, in eine hochwertige Powerbank zu investieren, halten Sie sie kühl, vermeiden Sie Überladung oder Entladung, verwenden Sie das richtige Ladegerät.
Hinterlasse einen Kommentar