Die besten MacBook-Ladegeräte
Beste MacBook-Ladegeräte – Laden Sie Ihre tragbare Workstation mit den besten MacBook-Ladegeräten auf
Wenn Sie ein MacBook haben, brauchen Sie ein MacBook-Ladegerät - daran gibt es keinen Zweifel. Obwohl ein Ladegerät immer im Lieferumfang Ihres MacBook enthalten ist, suchen Sie möglicherweise nach einer zusätzlichen, sparsamen oder kostengünstigeren Option. Die besten MacBook-Ladegeräte gibt es in verschiedenen Größen, mit unterschiedlichen Teilen und unterschiedlicher Leistung, zu unterschiedlichen Preisen, und das beste für Sie hängt davon ab, welche Art von MacBook Sie haben. Egal, ob Sie nach einem MagSafe- oder einem USB-C-Ladegerät suchen, dies sind die besten derzeit erhältlichen MacBook-Ladegeräte.
Was ist das beste Ladegerät für ein MacBook?
Wenn Sie nach einem neuen Ladegerät suchen, müssen Sie zuerst Ihr Auto und seine Ladeanforderungen identifizieren. Es gibt drei Dinge zu beachten: Erstens, was für ein MacBook hast du? Zweitens, wie viel Kraft braucht er? Und drittens, welchen Ladeanschluss verwendet es?
Wenn Sie ein neues 13-Zoll-MacBook Pro (M2 2022), MacBook Air (M2 2022) oder MacBook Pro (2021) besitzen, wissen Sie, dass das Laden mit MagSafe zurück ist. Apple-Fans sind begeistert, dass das MagSafe 3-Kabel im Gegensatz zu den älteren Apple MagSafe 1- und 2-Anschlüssen separat vom Netzteil geliefert wird. Neuere MacBook-Modelle können auch über ein USB-C-Netzteil und ein USB-C-zu-USB-C-Kabel zum schnellen Aufladen mit Strom versorgt werden.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Adapter und Kabel meist separat erhältlich sind. Wenn Sie also nach einem neuen Ladegerät suchen, müssen Sie beide kaufen. Das Tolle ist, dass diese beiden Komponenten separat erhältlich sind und weniger kosten, wenn Sie nur die eine oder andere ersetzen müssen.
Ganz gleich, ob Sie versuchen, Ihr neues MacBook Pro (M2 2022) aufzuladen oder ein Ersatzladegerät für Ihr MacBook Air (2021) benötigen, hier ist, was Ihr MacBook an Leistung benötigt.
Für Macbook Air
Wenn Sie ein neues MacBook Air (M2 2022) haben, kann es ein 30-W-USB-C-Netzteil, ein 35-W-USB-C-Dual-Port-Netzteil oder a 67-W-USB-C-Netzteil mit MagSafe-Kabel 3. Wenn Sie ein MacBook Air 2018 oder neuer haben, benötigen Sie ein USB-C-auf-30-W-USB-C-Netzteil. Für MacBook Air-Modelle von 2012 bis 2017 benötigen Sie ein 45-W-MagSafe-Netzteil mit einem MagSafe-2-Anschluss.
Für MacBook Pro
Wenn Sie ein MacBook Pro haben, spielt die Größe eine Rolle, wenn es um die Stromversorgung geht, und ein Modell, wenn es um Ladekabel geht.
-
13 Zoll: Das neue 13-Zoll MacBook Pro (M2 2022) verwendet ein 67-W-USB-C-Netzteil und ein USB-C-zu-MagSafe-3- oder USB-C-Netzteil. C-Ladekabel. 13" MacBook Pro, das 2016 oder später herausgebracht wurde, erfordert ein 61-W-USB-C-Netzteil und ein USB-C-Ladekabel, während 13"-Macbook-Pro-Modelle, die 2012–2015 herauskamen, 60-W-Netzteile mit MagSafe 2-Anschlüssen benötigen.
-
14 Zoll: Für das 14" MacBook Pro (2021) benötigen Sie ein 96-W-USB-C-Netzteil und ein USB-C-zu-MagSafe 3 oder USB-C Kabel.
-
15 Zoll: 15-Zoll-MacBook Pro-Modelle, die 2016 oder später herausgebracht wurden, erfordern 87-W-USB-C-Netzteile und USB-C-Ladekabel. Die von 2012 bis 2015 eingeführten 15-Zoll-MacBook-Pro-Modelle verwenden 85-W-Netzteile mit MagSafe 2-Anschlüssen.
-
16 Zoll: Für das 16" Macbook Pro (2021) benötigen Sie ein 140-W-USB-C-Netzteil und ein USB-C-zu-MagSafe-3- oder USB-C-Kabel. Das Macbook Pro 16" (2019) erfordert ein 96-W-USB-C-Netzteil für das USB-C-Ladekabel.
Shargeek Retro-67-W-Ladegerät mit Leistungsanzeige
-
Beste Wahl für 13" MacBook Pro und MacBook Air (M2, 2022)
Das Shargeek Retro 67-W-Ladegerät lädt bis zu drei Geräte gleichzeitig über die USB-C-Anschlüsse mit einer maximalen Ausgangsleistung von 67 W auf. Außerdem können Sie durch die Unterstützung des Schnellladeprotokolls Geräte wie das MacBook Air M2 mit voller Geschwindigkeit betreiben. Das Gadget ist eine aktualisierte Version des Retro 35W mit einer maximalen Ausgangsleistung von 67 W und drei USB-C-Anschlüssen. Beim gleichzeitigen Laden von zwei Geräten wird die Ausgangsleistung je nach verwendeten Anschlüssen auf 20 W + 45 W oder 15 W + 15 W reduziert. Beim gleichzeitigen Laden von drei Geräten beträgt die Ausgangsleistung der Ports 15 W + 15 W + 45 W.
Mit Unterstützung für verschiedene Schnellladeprotokolle wie PD3. 0 und QC3. 0 ist das Gerät mit Geräten wie PD3 kompatibel. 0 MacBook Air M2, das in etwa zwei Stunden vollständig aufgeladen werden kann. Sie können das Ladegerät auch verwenden, um Ihr iPhone in 30 Minuten auf 50 % aufzuladen. Das Gadget wurde vom Film The Matrix inspiriert. Beispielsweise zeigt ein integriertes „LED-Matrix“-Display Energieinformationen in Echtzeit an und der visuelle Effekt „Matrix Digital Rain“ zeigt den Ladezustand an.
Das Design des Geräts ahmt einen Retro-Macintosh aus den 80ern nach und misst 57 x 39 x 41 mm (~2. 2 x 1. 5 x 1. 6 Zoll. ) und wird mit UK-, AU- und EU-Adaptern für den Anschluss in den USA geliefert. Zu den Sicherheitsfunktionen des Geräts gehören Überstrom-, Überspannungs- und Überhitzungsschutz. Die niedrigste Garantiestufe der Indiegogo-Kampagne für das Shargeek Retro 67-Ladegerät beträgt derzeit HK$302 (~US$39); Das Gadget wird voraussichtlich später für etwa 620 HK$ (~79 US$) im Einzelhandel erhältlich sein. Das Unternehmen versendet weltweit, die Lieferungen sollen im März beginnen.
UGREEN 66W Ladegerät
-
Bester Wert für 13" MacBook Pro und MacBook Air (M2 2022)
Das 66-W-Wandladegerät von UGREEN ist kompakt und hat zwei Anschlüsse: zwei USB-C. Es liefert bis zu 66 W Leistung, um Ihre Geräte mit Strom zu versorgen, und passt sich automatisch an die Anforderungen jedes Geräts an, wenn Sie mehr als eines gleichzeitig aufladen. Dieses Ladegerät kann Ihr 13" MacBook Pro oder das neue MacBook Air (M2, 2022) sowie iPhone, Apple Watch und AirPods aufladen. Bietet bis zu 100 % Ladung in 1. 8 Stunden für 13" MacBook Pro. 2.000 US-Dollar billiger als Apples Flaggschiff-Ladegerät dieser Größe, das ist ein Killerpreis.
Apple 96 W USB-C-Ladegerät
-
Am besten geeignet für 14"- und 15"-MacBook Pros
Das Apple USB-C-Netzteil mit 96 W wurde für 14- und 15-Zoll-MacBook Pro entwickelt. Es liefert bis zu 96 W Leistung für schnelles und effizientes Aufladen zu Hause, im Büro, in einem Café oder auf Reisen. Es verfügt über einen USB-C-Ladeanschluss und wird an ein USB-C-zu-MagSafe-3- oder USB-C-zu-USB-C-Ladekabel angeschlossen, um unterstützte Geräte schnell aufzuladen.
Shargeek 100 W GaN Ladegerät
-
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis 14" und 15" MacBook Pro
Shargeek 100 W GaN Charger ist nicht viel billiger als Apples Flaggschiff-Ladegerät mit fast der gleichen Leistung, aber es bietet drei weitere Anschlüsse und ein bisschen mehr Leistung. Dieses Ladegerät hat vier Anschlüsse: zwei 100 W USB-C, einer 22. 5 W USB-C und ein 22. 5-W-USB-A-Anschlüsse. Es verwendet die GaN-Technologie, mit der Sie mehr Leistung auf kleinerem Raum unterbringen können. Das Ergebnis ist ein kompaktes, leistungsstarkes Ladegerät, das etwa die Größe einer Apple AirPods Pro-Hülle hat. Das Multiport-USB-C-Ladegerät ist kompatibel mit MacBook Pro, iPad Pro, MacBook, Surface Book 2, iPhone 14/13/12/11 Pro/Pro Max, Samsung Galaxy S20, S20 Plus, S20 Ultra, S10/9/8, Note 9/8, Pixelbook, Dell XPS, Galaxy Book, Chromebook/Pixel und mehr.
140-W-Apple-USB-C-Ladegerät
-
Am besten geeignet für 16-Zoll-MacBook Pro (2021)
Dies ist das Netzteil, das mit dem 16" MacBook Pro geliefert wird und daher das beste Netzteil für Ihr 16" MacBook Pro ist. Es liefert bis zu 140 W Leistung, um Ihr MacBook oder jedes andere mit hoher Leistung kompatible Gerät schnell aufzuladen. Es verfügt über einen USB-C-Anschluss und kann mit einem USB-C-zu-MagSafe-3- oder USB-C-zu-USB-C-Ladekabel verbunden werden. Es ist groß und sperrig, aber leistungsstark genug, um Ihr MacBook Pro in 30 Minuten schnell von 0 auf 50 % aufzuladen.
Baseus 100-W-Ladegerät
-
Bester Zwei-Port insgesamt
Das Baseus Wandladegerät verfügt über einen USB-C-Anschluss und einen USB-A-Anschluss und liefert bis zu 100 W Leistung, um zwei Geräte gleichzeitig aufzuladen. Es kann ein MacBook aufladen und ein iPhone 8 oder höher in 30 Minuten von 0 auf 50 % aufladen. Wenn Sie ein Gerät aufladen, können 100 W Leistung an einen Port gesendet werden. Wenn Sie zwei Geräte gleichzeitig aufladen, erhält Ihr MacBook bis zu 65 W, während Ihr iOS-Gerät gleichzeitig bis zu 45 W erreichen kann.
Es verwendet die GaN-Technologie. Galliumnitrat (GaN) ist eine leistungsstarke und effiziente Alternative zu herkömmlichem Silizium, das in Ladegeräten verwendet wird. Die GaN-Technologie erzeugt weniger Wärme und liefert mehr Leistung in einem kompakten Gehäuse.
Apple 35W Kompaktladegerät
-
Am besten für MacBook Air
Die neuen kompakten 35-W-USB-C-Ladegeräte von Apple sind jetzt im Handel erhältlich. Dieses kompakte Netzteil verfügt über zwei USB-C-Ladeanschlüsse, sodass Sie zwei Geräte gleichzeitig aufladen können, z. B. Ihr MacBook und Ihre Apple Watch oder AirPods. Faltbare Stifte und geringe Größe machen diesen Adapter reisefreundlich, während seine 35-W-Leistung ihn perfekt für Ihr MacBook Air macht.
Baseus Dual Port 65W Ladegerät
-
Bester Dual-Port für unterwegs
Das neue 65-W-Dual-Port-Netzteil von Baseus ist klein, aber leistungsstark. Es liefert bis zu 65 W Leistung an jeden Anschluss, wenn ein einzelnes Gerät aufgeladen wird. Beim Laden von zwei Geräten leitet die Power-Philosophie von Baseus den Strom automatisch auf beide Ports um: 45 W Leistung am oberen Port können ein MacBook M1 schnell aufladen, und 20 W am unteren Port können ein iPhone aufladen.
Es ist klein genug, um in Ihre Handfläche zu passen, und etwa so groß wie eine Apple AirPods-Hülle. Es wird mit GaN-Technologie für weniger Wärme hergestellt. Die Größe und Leistung dieses Ladegeräts machen es zum perfekten Reisebegleiter.
Choetech 130 W USB-C GaN Multiport-Schnellladegerät
-
Bester leistungsstarker Quad-Port
Wenn Sie nach einem kostengünstigen Hochleistungsladegerät mit vier Anschlüssen suchen, ist dieses USB-C-Ladegerät mit mehreren Anschlüssen von Choetech genau das Richtige für Sie. Es verfügt über vier Anschlüsse: drei USB-C und einen USB-A und bietet bis zu 100 W Leistung zum Laden eines Geräts oder bis zu 130 W zum gleichzeitigen Laden von vier Geräten. Es ist leistungsstark und kann Ihr MacBook Pro in anderthalb Stunden aufladen. Wenn Sie vier Geräte gleichzeitig laden, verteilt dieses Ladegerät automatisch die benötigte Ladeleistung für jedes Gerät. Dieses 130-W-Ladegerät liefert die Leistung, die Sie für alle USB-C-kompatiblen MacBook Pros und MacBook Airs benötigen. Auch der günstigere Preis für ein Ladegerät in dieser Kategorie macht es zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Apple MagSafe 2 85-W-Ladegerät
-
Bester MagSafe 2 für 15-Zoll-MacBook Pro
Wenn Sie nach einem zusätzlichen oder Ersatzladegerät für Ihr 15-Zoll-MacBook Pro suchen, können Sie mit dem Apple MagSafe 2-Ladegerät mit 85 W nichts falsch machen. Dieses Netzteil hat einen magnetischen DC-Anschluss. Wenn Sie oder jemand anderes darüber stolpern, löst es sich sofort von Ihrem MacBook und schützt es. Dieses Design verhindert, dass Kabel im Laufe der Zeit ausfransen oder beschädigt werden, wodurch sie sehr langlebig werden. Der magnetische Anschluss hilft dabei, den Stecker für eine schnelle und sichere Verbindung in den Laptop zu führen. Es verfügt über LED-Akkuanzeigen, die gelb leuchten, wenn Ihr MacBook aufgeladen wird, und grün, wenn es vollständig aufgeladen ist. In diesem Fall wird das Ladegerät mit dem Ladekabel für ein Ladegerät verbunden. Sie können das Kabel um das Ladegerät wickeln, um es einfach und kompakt zu tragen.
Die besten Ladekabel
Apple-USB-C-zu-MagSafe-3-Kabel (2 m)
-
Bestes MagSafe 3
Wenn Sie ein neues MacBook haben und jetzt ein MagSafe 3-Ladekabel benötigen, ist das USB-C-zu-MagSafe-3-Kabel von Apple wirklich Ihre einzige Option. Dieses 2 m lange Ladekabel verfügt über einen MagSafe 3-Anschluss, der den Stecker sanft, aber sicher im Ladeanschluss Ihres kompatiblen MacBook sichert. Die magnetische Verbindung ist gut, weil sie stark genug ist, um den meisten unbeabsichtigten Trennungen standzuhalten, aber wenn Ihr Kabel abrupt herausreißt, löst es sich, damit Ihr MacBook sicher bleibt. Die LED-Anzeige oben zeigt den Akkustand an – sie leuchtet beim Laden gelb und grün, wenn sie vollständig aufgeladen ist.
Im Gegensatz zu Standardladekabeln von Apple ist dieses in vier verschiedenen Farben erhältlich: Space Grey, Silver, Midnight und Starry. Es verfügt über ein strapazierfähiges gewebtes Design und funktioniert mit jedem USB-C-kompatiblen Netzteil.
Ugreen USB-C PD 100 W (2 m) Kabel
-
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis USB-C
Dieses Kabel von Ugreen funktioniert mit jedem USB-C-kompatiblen Adapter. Sie sind derzeit mit einem Rabatt auf dem Markt erhältlich, wodurch sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Es unterstützt eine Stromversorgung von bis zu 100 W und ist damit ideal für jedes MacBook Air, das 2018 oder später herausgebracht wurde, oder das 13-Zoll-MacBook Pro. Diese Kabel sind in drei verschiedenen Farben erhältlich: Schwarz, Silber und Rot. Außerdem bietet Ihnen die extra lange Länge viel Spielraum für die meisten Arbeitsbedingungen.
Native Union USB-C/USB-C, 100 W, 2. 4 m Kabel
-
Bester Hochleistungs-USB-C
Die extra lange 2. Die Länge von 4 m gibt Ihnen mehr Spielraum zum Manövrieren und Arbeiten in Umgebungen, in denen Sie möglicherweise weit von einer Steckdose entfernt sind. Es ist mit hochwertigem Nylongeflecht ausgestattet und mit 4. 0/3. 0-Power-Delivery-Technologie und QC-Schnellladung. Es unterstützt eine Ausgangsleistung von bis zu 100 W, sodass Sie Ihr MacBook in 35 Minuten schnell auf bis zu 50 % aufladen können. Der eingebaute E-Mark-Chip reguliert automatisch die Stromversorgung, damit Ihr Gerät die benötigte Leistung erhält.
Apple-USB-C-Ladekabel (2 m)
-
Bestes Allround-USB-C
Das USB-C-Flaggschiff von Apple ist kostengünstig und nahezu universell; Es passt auf die meisten MacBooks, von alt bis neu. Wir mögen die 2 m Länge, weil ein zusätzliches Kabel nie schadet. Dieses Ladekabel verfügt an beiden Enden über USB-C-Anschlüsse und ist ideal zum Aufladen, Synchronisieren und Übertragen von Daten. USB-C-Verbindungen sind für ihre Schnellladefähigkeiten bekannt. In Kombination mit einem geeigneten USB-C-Netzteil können Sie Ihr MacBook in einer halben Stunde auf bis zu 50 % aufladen.
USB-C-Ladekabel – MagSafe 2
-
Bester MagSafe 2 für 13-Zoll-MacBook Pro
USB-C zu MagSafe 2 hat die T-Spitze, die Sie benötigen, um Ihr 13-Zoll-MacBook Pro von 2013–2015 und Ihr MacBook Air von 2013–2014 mit Strom zu versorgen. Es hat eine Ausgangsleistung von 87 W und eine Länge von 2 Metern.
So wählen Sie ein Ladegerät für Ihr MacBook
Um das richtige Ladegerät für Ihr MacBook auszuwählen, müssen Sie wissen, welches Modell Sie haben, wie viel Strom es benötigt und welche Anschlüsse es verwendet.
Am einfachsten finden Sie heraus, welches Modell Sie haben, indem Sie auf das Apple-Menüsymbol in der oberen linken Ecke Ihres Mac-Bildschirms klicken. Klicken Sie darauf und gehen Sie zum Abschnitt Über diesen Mac. Das Modell wird angezeigt, sodass Sie ein Ladegerät basierend auf dem Strombedarf Ihres Mac auswählen können (alle Stromanforderungen des MacBook sind oben aufgeführt).
Eine andere Methode ist die Systeminformations-App .
Wenn sich Ihr Mac nicht einschalten lässt, suchen Sie die Seriennummer auf der Unterseite des Laptops und geben Sie sie ein Seriennummer auf der Seite Technische Daten. Alle notwendigen Informationen zu Ihrem Modell werden angezeigt.
Welches Ladegerät ist das richtige für Sie?
Es hängt ausschließlich vom Modell Ihres MacBook und dessen Ladeanforderungen ab. Alle MacBook-Modelle benötigen unterschiedliche Leistung, daher ist es wichtig zu wissen, welches MacBook-Modell Sie haben.
Die besten Ladegeräte für Ihr MacBook sind die, die von Apple für Apple entwickelt wurden, also Apple 35 W/67 W/96 W/140 W USB-C Dual Port Power Adapters gepaart mit Apple USB-C to MagSafe 3 oder USB-C to USB-zu-C-Ladekabel sind insgesamt die besten.
Hier gibt es jedoch einige großartige Optionen von Drittanbietern, wie das 70-W-Dual-USB-C-Wandladegerät von UGREEN und das GaN Choetech 130-W-USB-C-Multiport-Schnellladegerät. Mit mehr Anschlüssen und günstigeren Preisschildern bieten sie mehr Leistung für Ihr Geld.
Wenn Sie nach einem Ladegerät für Ihr altes 15" MacBook Pro suchen, ist das 85 W Apple MagSafe 2 Ladegerät die beste Wahl.
Wenn Sie ein neues Ladegerät für Ihr altes 13-Zoll-MacBook Pro benötigen, verwenden Sie das native USB-C-zu-MagSafe-2-Ladekabel in Kombination mit dem Baseus 65-W-3-Port-GaN-Wandladegerät ist unsere erste Wahl als Alternative zu Apple.
Denken Sie daran, dass Sie sicher ein Ladegerät mit höherer Leistung verwenden können, als Ihr Laptop benötigt; Es wird Ihr MacBook nicht überladen. Außerdem kann diese zusätzliche Energie zum Aufladen eines zweiten Geräts wie Ihrem besten iPhone, Apple Watch oder AirPods verwendet werden. Wir empfehlen nicht, ein Ladegerät mit weniger Leistung als für Ihren Laptop erforderlich zu verwenden, da es Ihr Gerät nicht ausreichend auflädt, Ihren Laptop beschädigen, überhitzen und möglicherweise Feuer fangen kann.
Die Produkte auf dieser Liste sind die besten derzeit erhältlichen MacBook-Ladegeräte – gründlich recherchiert und geprüft. Wir haben Single-Port-, Dual-Port-, Drei-Port- und Vier-Port-Ladegeräte mit den Stromversorgungs- und Bereitstellungssystemen, um jedes MacBook Pro oder MacBook Air aufzuladen, von alt bis neu.
Hinterlasse einen Kommentar